Prof. Schütze wird im Rahmen des diesjährigen Metallforums Saar am 18. Juli in der HWK des Saarlandes einen Vortrag halten mit dem Titel:

Das Energiesystem der Zukunft - Warum reden wir über Wasserstoff?

Der wirtschaftliche Strukturwandel hin zur Klimaneutralität bis 2045 ist für das Saarland als klassisches Industrieland ein Kraftakt, der ohne hochqualifizierte Fachkräfte und innovative Lehrkräfte in der beruflichen Bildung nicht zu meistern ist.

Die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit stellen die Industrie und das Handwerk im Saarland vor große Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Metalltechnik mit den Fachbereichen Fertigungstechnik (effiziente, nachhaltige Fertigungsverfahren), Versorgungstechnik (Heiz- und Klimatechnik) und Fahrzeugtechnik (E-Mobilität).

Das Metallforum ist ein Format für Ausbilder aus Betrieben und Lehrkräfte berufsbildender Schulen im Saarland. Einmal im Jahr kommen diese zusammen, um sich über jeweils aktuelle technische Entwicklungen und Themen zu informieren und auszutauschen. Referentenvorträge, Workshops und Betriebsbesichtigungen kennzeichnen den Charakter des Metallforums.

Das Metallforum ist eine gemeinsame Veranstaltung von LPM, ME Saar und der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Saarland.

Flyer zur Einladung

Ankündigung des LPM