Lehrstuhl für Messtechnik

Der Schwerpunkt unserer Forschung sind smarte Sensorsysteme zur Messung chemischer Größen sowie für die industrielle Prozessüberwachung. Im Bereich chemischer Sensoren adressieren wir primär die Gasphase, aber auch Flüssigkeiten und nutzen sowohl chemische als auch physikalische Sensoreffekte. Wir verknüpfen (Mikro-)Sensoren mit Mikroelektronik für Betrieb und Datenerfassung sowie mit angepassten Signalverarbeitungskonzepten zu komplexen Messsystemen. In der Arbeitsgruppe Multimodal Smart Sensing fokussieren wir auf die Entwicklung automatisierbarer Methoden des maschinellen Lernens, um aus komplexen Sensormustern aus unterschiedlichsten Sensomodalitäten die gewünschte, physikalisch interpretierbare Information zu extrahieren. Hauptanwendungsfelder sind Qualitätskontrolle, Umwelt- und Sicherheitstechnik, erneuerbare Energien / Energieeffizienz sowie das Condition Monitoring mechatronischer Systeme.