VDE-Kinderbuch "...und die Elektroingenieurin kann die Zukunft riechen" erschienen

VDE Kinderbuch in die zukunft riechen dataIm fünften Buch der VDE-Kinderbuchreihe um Elena und ihre Mutter, die Elektroingenieurin ist, dreht sich alles um unsere Forschung zu Nachhaltigkeit durch Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Deren Geschmack, Geruch und Verderblichkeit und wie man erkennen kann, ob es über das „Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)“ hinaus noch verzehrt werden kann. Und Überraschung: Die Elektrotechnik kann dabei gute Dienste leisten.

Elena ist wie in den Geschichten zuvor die Hauptperson und geht mit großer Neugier dem menschlichen und dem elektronischen "Schnüffeln“ auf die Spur. Dabei wird sie von Ihrer Mama, die Elektroingenieurin ist, und dem „Schnüffel-Sensor-Team“ begleitet.

Auch an der Entstehung der vorherigen Bücher war Prof. Schütze als Mitglied des VDE-Teams beteiligt, aber auf dieses Buch sind wir besonders stolz, da es direkt unsere Forschung aufgreift: Basis des Buches ist unser aktuelles Forschungsprojekt SERENADE, in dem wir mit Partnern aus Deutschland, Spanien, Italien und Belgien erforschen, wie Mikrogassensoren bei der Bewertung von Lebensmitteln helfen können, um deren Verschwendung zu reduzieren und damit die Nachaltigkeit unserer Gesellschaft zuu steigern.

Pressemitteilung der Universität des Saarlandes zum Projekt

Beitrag im Aktuellen Bericht des SR (21.02.2024)