Liebe Freunde, Kolleginnen und Kollegen, Projektpartner, Mitglieder und Ehemalige des Lehrstuhls für Messtechnik,
wenn man glaubt, in diesem Geschäft bereits alles erlebt zu haben, mischt sich die große Politik ein und zeigt, was es alles (nicht) gibt. Ende 2023 begannen für uns intensive Vorbereitungen für ein großes europäisches Projekt, das über das Eureka-Cluster Xecs eingereicht werden sollte. Trotz Koordination durch ein Großunternehmen mit professioneller Unterstützung beim EU-Projektmanagement haben wir viele Personenwochen und unzählige Online-Meetings in die Ausarbeitung der Skizze und – nach deren positiver Evaluierung – in die Erstellung des full proposal investiert. Das Ganze mit großem Erfolg, das Projekt wurde als bestes im Call geranked und wir haben uns über die kommende Förderung gefreut – es wäre das größte Einzelprojekt in der Geschichte des LMT gewesen. Dann kam der Herbst mit den zähen Haushaltsdebatten unserer inzwischen geplatzten Bundesregierung und plötzlich erreichte uns die Mitteilung, dass für den Xecs Call im deutschen Haushalt leider gar kein Geld verfügbar sei. Damit waren nicht nur die deutschen Partner raus, sondern in der Folge das ganze internationale Projekt mit namhaften Partnern aus Belgien, Tschechien, den Niederlanden und sogar Canada. Was lehrt uns das? Die Verlässlichkeit in der Forschungsförderung wird offenbar geringer, der hohe Einsatz in der Akquise von Projektmitteln wird offenbar als Selbstverständlichkeit abgetan, die Leidensfähigkeit der Forschenden war ja schon immer hoch. Ich hoffe sehr, dass sich solches Agieren – national wie international – nicht rächt, Deutschland hat nicht nur als Wirtschafts-, sondern auch als Wissenschaftsstandort viel Renommée zu verlieren.
Einen Verlust ganz anderer Art, aber ähnlich einschneidend, stellt der Weggang von Tizian Schneider als Leiter der DESS-Gruppe dar. Der nachvollziehbare Frust über die beschränkten Erfolge in der industriellen Nutzung unserer anerkannt leistungsfähigen ML-Technologien führte – obwohl nicht von uns zu verantworten – zu seiner Neuorientierung. Viel Erfolg!
Wir wünschen Ihnen und Euch frohe Feiertage sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!