Fachrichtung Systems Engineering
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

LMT

Sprache auswählen

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Personen
  • Stellen
  • Kontakt
  • Presse

17.DSS LinkedIn Call for Papers

with Tutorial:
Machine Learning for Industrial Measurement: How to?
Tuesday, May 6, 15.30 - 17.00

Aktuelle Themen für Studien- und Abschlussarbeiten

Angebote für Bachelor-, Master-, Diplom-, Studien- & Examensarbeiten

Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an:

Prof. Dr. Andreas Schütze, Lehrstuhl für Messtechnik
Universität des Saarlandes, Gebäude A5 1, 66123 Saarbrücken
Tel. 0681 – 302 4663, Fax -4665,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

und/oder direkt an den/die angegebene/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.


Bitte beachten Sie die Hinweise zur Erstellung von Abschlussarbeiten.(Stand: 02/2023)

 Themengebiet

 Aufgabenstellung  Ansprechpartner
Gasmesstechnik Realisierung einer Gasmischanlage für biomedizinische Anwendungen Bur / Schütze
Gasmesstechnik Aufbau eines mobilen Sensorsystems für Headspace- und Atemanalyse Bur / Schütze
Gasmesstechnik Kopplung einer GC-Säule mit einem MOS-Sensor im temperaturzyklischen Betrieb (GC-MOS-TCO) Brieger / Bur / Schütze
Gasmesstechnik Verwendung eines Halbleitergassensors als Trigger zur automatischen Probenahme Brieger / Bur /Schütze
Gasmesstechnik Untersuchung der Gasverteilung in Räumen zur Definition geeigneter Messstellen für die Innenraumluftqualität Amann / Bur
Gasmesstechnik Sensitivitätsuntersuchung von MOS-Sensoren Amann / Bur
Gasmesstechnik Feldversuche zur Innenraumluftqualität mit MOS-Sensoren Amann /Schütze
Gasmesstechnik Vergleich von Regressionsmethoden inkl. Untersuchung des Rauschens für quantitative Gassensormessungen Amann /Schütze
Gasmesstechnik Untersuchung der Übertragbarkeit von Kalibriermodellen für smarte Gassensorsysteme Amann /Schütze
Gasmesstechnik Untersuchung eines Halbleitergassensors im temperaturzyklischen Betrieb als GC-Detektor Brieger /Schütze
Gasmesstechnik - Mikrosystemtechnik Inbetriebnahme und Charakterisierung eines MEMS Thermal Conductivity Detectors (TCD) Brieger /Schütze
 Themengebiet  Aufgabenstellung  Ansprechpartner
Gasmesstechnik Realisierung einer Gasmischanlage für biomedizinische Anwendungen Bur / Schütze
Gasmesstechnik Aufbau eines mobilen Sensorsystems für Headspace- und Atemanalyse Bur / Schütze
Gasmesstechnik Kopplung einer GC-Säule mit einem MOS-Sensor im temperaturzyklischen Betrieb (GC-MOS-TCO) Brieger / Bur / Schütze
Gasmesstechnik Verwendung eines Halbleitergassensors als Trigger zur automatischen Probenahme Brieger / Bur /Schütze
Gasmesstechnik Untersuchung der Gasverteilung in Räumen zur Definition geeigneter Messstellen für die Innenraumluftqualität Amann / Bur
Gasmesstechnik Sensitivitätsuntersuchung von MOS-Sensoren Amann / Bur
Gasmesstechnik Feldversuche zur Innenraumluftqualität mit MOS-Sensoren Amann /Schütze
Gasmesstechnik Vergleich von Regressionsmethoden inkl. Untersuchung des Rauschens für quantitative Gassensormessungen Amann /Schütze
Gasmesstechnik Untersuchung der Übertragbarkeit von Kalibriermodellen für smarte Gassensorsysteme Amann /Schütze
Gasmesstechnik Untersuchung eines Halbleitergassensors im temperaturzyklischen Betrieb als GC-Detektor Brieger /Schütze
  • Interner Login
  • Webmaster
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung