Von Dienstag, 30. Mai, bis Donnerstag, 01. Juni, findet in Nürnberg wieder die SENSOR + TEST, die weltgrößte Messe für Sensorik und Messtechnik, statt. Begleitet wird die Messe vom Kongress SENSOR 2017, an dem sich der Lehrstuhl für Messtechnik auch in diesem Jahr wieder aktiv beteiligt.

Die Beiträge des LMT im Kongress sind:

    • T. Baur, A. Schütze, T. Sauerwald: Detection of short trace gas pulses - (SENSOR 2017, talk A4.2, Wed., 31.05., 13:50)

    • M. Leidinger, T. Baur, T. Sauerwald, A. Schütze, W. Reimringer, L. Spinelle, M. Gerboles: Highly sensitive benzene detection with MOS gas sensors - (SENSOR 2017, talk A4.3, Wed., 31.05., 14:10)

    • M. Bastuck, A. Schütze, W. Reimringer, D. Puglisi, P. Möller, A. Lloyd Spetz, M. Andersson: Low-cost chemical gas sensors for selective formaldehyde quantification at ppb-level in the field - (SENSOR 2017, poster P5.4, Tu., 30.05., 15:00 - 16:30)

Der LMT organisiert für Studierende und Mitarbeiter gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Sensorik der TU Kaiserslautern, Prof. König, und der Forschungsgruppe Sensorik und Dünnschichttechnik der htw Saar, Prof. Schultes, eine Exkursion zu Messe und Kongress am 31. Mai. Diese Exkursion wird unterstützt durch den Kongressveranstalter AMA - Fachverband für Sensorik sowie durch den VDE Saar. Nähere Informationen finden Sie hier.