Messtechnik und Sensorik im SS 2025

Dozentin: Dr.-Ing. Sarah Fischer,
Übungsleiter: Dennis Arendes, M.Sc.

 

Alle Unterlagen, Informationen, sowie die Anmeldung zur Übung finden Sie in Teams.

  • Anmerkungen zur Lehrveranstaltung
    • Vorlesungsstart: Montag, 7. April 2025 14:15 (Teams-Code: xp3betd)
    • Wöchentlich montags und mittwochs, 14:15 - 15:45 Uhr
    • Raum: Gebäude C4.3 Kleiner Hörsaal I (Raum 0.02)
    • Die Vorlesungen werden hybrid angeboten, die Vorlesungsunterlagen finden Sie im Teamsordner
    • Vorlesung und Übung wechseln sich ab, exakte Informationen sind im unteren Terminplan zu finden
    • Neben der Übung ist keine weitere Anmeldung zur Vorlesung notwendig
  • Anmerkungen zu den Übungen
    • Die Anmeldung zur Übung erfolgt über ein Formsformular, welches in Teams hinterlegt ist
    • Die Abgabe der Übungsblätter muss in den zugewiesenen Gruppen von 3 Personen erfolgen
    • Alle relevanten Daten zu den Übungen sind im unteren Terminplan und ergänzend auf jedem Übungsblatt aufgeführt
    • In jeder Übung werden typische Fehler des letzten Übungsblattes besprochen und problematische Themen erneut erklärt
    • Anschließend kann das aktuelle Übungsblatt in den Gruppen bearbeitet werden, die Übungsleiter stehen bei Fragen bereit
  • Sonstiges
    • Regeln für Scheinerwerb bzw. Erwerb von Bonuspunkten für die Klausur sowie für die Erstellung eines Hilfsblatts für die Klausur finden Sie in Kapitel 0 (Einführung).
    • Die erreichten Bonuspunkte, sowie die Klausurergebnisse finden Sie zum gegebenen Zeitpunkt in Teams
    • Bitte beachten Sie die Hinweise zur Klausureinsicht, welche ebenfalls im Teams aufzufinden sind

Bei etwaigen Rückfragen wenden Sie sich bitte frühzeitig an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Teams: s8dearen).

Wochentag  Datum  Typ  Inhalt  Sonstiges
Montag
  07.04.2025   Vorlesung  
Kap. 0: Einführung
Kap. 1: Größen und Einheiten
 

Ausgabe Übung 0

Mittwoch
  09.04.2025   Vorlesung   Kap. 2.1: Klassische Fehlerbetrachung: Messfehler, Fehlerrechnung  
 
Montag
  14.04.2025   Vorlesung   Kap. 2.2: Messunsicherheit nach GUM  
Ausgabe Übung 1
Mittwoch
  16.04.2025   Vorlesung  
Kap. 3.1: Messen von Gleichspannung, -strom, Widerstand
 
 
Montag
  21.04.2025   frei   Ostermontag  
 
Mittwoch
  23.04.2025   Übung  
Übung 1 zu Kap. 1 und Kap. 2
 
 
Montag
  28.04.2025   Vorlesung  
Kap. 3.2: Wechselspannung (zeitlich veränderliche Größen allgemein)
 
Abgabe Übung 1
Ausgabe Übung 2
Mittwoch   30.04.2025   Vorlesung   Kap. 4: Gleich- und Wechselstrombrücken    
Montag
  05.05.2025   Übung   Übung 2 zu Kap. 3  
 
Mittwoch   07.05.2025   Vorlesung   Kap. 5: Operationsverstärker    
Montag
  12.05.2025   Vorlesung   Kap. 6: Grundlagen der Digitaltechnik  
Abgabe Übung 2
Ausgabe Übung 3
Mittwoch
  14.05.2025   Vorlesung   Kap. 7: Analog-Digital-Wandler   
 
Montag
  19.05.2025   Übung   Übung 3 zu Kap. 4 bis Kap. 6  
 
Mittwoch
  21.05.2025   Vorlesung  
Kap. 8: Digitalspeicheroszilloskop
 
 
Montag
  26.05.2025  
Vorlesung
 
Kap. 9: Temperaturmessung
 
Abgabe Übung 3
Ausgabe Übung 4
Mittwoch
  28.05.2025   Übung  
Übung 4 zu Kap. 7 und Kap. 8
 
 
Montag
  02.06.2025   Vorlesung  
Kap. 10: Strahlungsmessung
 
Abgabe Übung 4
Ausgabe Übung 5
Mittwoch
  04.06.2025   Vorlesung   Kap. 11: Magnetische Sensorik  
 
Montag
  09.06.2025   frei  
Pfingstmontag
   
Mittwoch
  11.06.2025   Übung   Übung 5 zu Kap. 9 und Kap. 10  
 
Montag
  16.06.2025   Vorlesung  
Kap. 12.1: magnetische / inkrementelle Weg- und Winkelmessung
  Abgabe Übung 5
Ausgabe Übung 6
Mittwoch
  18.06.2025   Vorlesung   Kap. 12.1: induktive und kapazitive Weg- und Winkelmessung  
 
Montag
  23.06.2025   Übung   Übung 6 zu Kap. 11 und Kap. 12.1  
 
Mittwoch
  25.06.2025   Vorlesung  
Kap. 12.2: Kraft (DMS) und Drucksensoren
 
Abgabe Übung 6
Ausgabe Übung 7
Montag
  30.06.2025   Vorlesung   Kap. 12.3: Inertialsensorik (Beschleunigungssensoren)  
 
Mittwoch
  02.07.2025   Übung   Übung 7 zu Kap. 12.2 und Kap. 12.3  
 
Montag
  07.07.2025   Vorlesung   Kap. 12.3: Inertialsensorik (Corioliseffekt und Drehratensensoren)  
Abgabe Übung 7
Ausgabe Übung 8
Mittwoch
  09.07.2025   Vorlesung   Kap. 12.4: Durchflussmessung  
 
Montag
  14.07.2025   Übung   Übung 8 zu Kap 12.3 und Kap. 12.4  
 
Mittwoch
  16.07.2025   Vorlesung/Übung  

Kap. 13: Anwendungen von Sensorik und Messtechnik in der Forschung

Fragestunde vor Klausur

 
 
Montag
  21.07.2025       Abgabe Übung 8 am Lehrstuhl (Briefkasten oder vor Ort)  
Abgabe Übung 8
 
             
 
 
  tbd       Klausurvorbesprechung  
 
 
  tbd       1. Klausurtermin:  
 
 
  tbd      
2. Klausurtermin: