- Messtechnik und Sensorik (Dozent Prof. Dr. Andreas Schütze)
Wöchentlich montags und mittwochs, 14:15 - 15:45 Uhr, Gebäude B2 1, Hörsaal 0.02
Die Veranstaltung "Messtechnik und Sensorik" startet am Mittwoch, den 19.04.2017.
Aktuelle Vorlesungsmaterialien sowie Informationen zu den Übungen etc. im Downloadbereich zur Veranstaltung.
Modulbeschreibung
- Ingenieurwissenschaftliches Praktikum
Versuch Kalibrierung eines Beschleunigungssensors (Bewegungserfassung mit mikromechanischen Beschleunigungssensoren)
Nähere Informationen zum Ingenieurwissenschaftlichen Praktikum finden Sie auf der Infoseite des Lehrstuhls Antriebstechnik.
- Mikrocontroller-Projektpraktikum im Grundstudium
Der Lehrstuhl für Messtechnik bietet im SS 2017 wieder ein Mikrocontroller-Projektpraktikum für das Grundstudium an.
Anmeldung bei This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. bis zum 19.04. erbeten.
Für das Praktikum ist das Studium des Skripts erforderlich.
Modulbeschreibung
- VDE-Ringvorlesung Mensch und Technik
Für alle Studierenden im Bachelor: Ringvorlesung zum Blick über den Tellerrand: gesellschaftliche Bedeutung und Herausforderungen der Technik. Den Einstieg bilden Vorträge von (externen) Experten zu einem Themenschwerpunkt (im SS2017: Smart Home), danach aufgreifen eines Themas und Vertiefung im Rahmen eines eigenen Seminarvortrags. Die Seminarvorträge der Studierenden werden am Ende der vorlesungsfreien Zeit gehalten, um genügend Zeit für die Vorbereitung zu geben.
Terminübersicht SS 2017 (folgt in Kürze).
Modulbeschreibung
- Multisensorsignalverarbeitung (Messtechnik IV, Dozent Prof. Dr. Andreas Schütze)
Die Veranstaltung "Multisensorsignalverarbeitung" startet am Montag, den 24.04.2017, um 10:15 Uhr. Geb. A5.1, Raum 2.23.
Die Vorlesung umfasst Rechnerübungen sowie eine eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen aus der Signalverarbeitung mit Präsentation der Ergebnisse als Seminarvortrag. Je nach Teilnehmerzahl wird die Veranstaltung ggfs. als Projektseminar mit verkürztem Vorlesungsteil angeboten. Alle weiteren Details werden in der Veranstaltung abgesprochen.
Aktuelle Vorlesungsmaterialien sowie Informationen zu den Übungen etc. folgen in Kürze im Downloadbereich zur Veranstaltung.
Modulbeschreibung
- Systeme für die Messung von Gasen (Dozent: Dr. Tilman Sauerwald)
Die Veranstaltung startet am Mittwoch, den 19.04.2017, um 11:15 Uhr, Geb. A5.1, Hörsaal -1.03.
Aktuelle Vorlesungsmaterialien sowie Informationen zu den Übungen etc. folgen in Kürze im Downloadbereich zur Veranstaltung.
Modulbeschreibung
- Projektpraktikum Messtechnik
Für alle Studierenden im Bachelor (ab 5. Semester) oder Master: Die Chance zur Mitarbeit an aktuellen Forschungsthemen.
Themenstellung und Abwicklung nach Vereinbarung; Teamprojekt für 2-4 Studierende.
Wöchentlich Donnerstags ganztägig und nach Vereinbarung, Gebäude A5 1, Raum 2.24.
Modulbeschreibung Projektpraktikum Messtechnik I (Bachelor)
Modulbeschreibung Projektpraktikum Messtechnik II (Master)
Anmeldung bei This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. bis zum 19.04. erbeten.