Department of Systems Engineering
Faculty NT - Natural Sciences and Technology

LMT

Select your language

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
  • Home
  • News
  • Research
  • Publications
  • Teaching (German only)
  • People
  • Job openings (German only)
  • Contact
  • Media

17.DSS LinkedIn Call for Papers

with Tutorial:
Machine Learning for Industrial Measurement: How to?
Tuesday, May 6, 15.30 - 17.00

Vermischtes & Medien / Miscellaneous & Media

Das Sensorexperten-Team von Professor Andreas Schütze und die Saarbrücker 3S GmbH haben im Auftrag des saarländischen Umweltministeriums in den Warndt-Gemeinden Messstationen mit Gassensoren installiert. Ziel ist es, ein Messsystem zu entwickeln, das die Geruchsbelastung kontinuierlich überwacht. In Innenräumen ist es mit diesen Sensorsystemen bereits gelungen, einzelne Schadstoff-Moleküle unter einer Milliarde Luft-Molekülen aufzuspüren und Geruchsbelastungen zuzuordnen. Nun sollen sie für den Einsatz im Freien getestet, weiterentwickelt und an das menschliche Geruchsempfinden „angelernt“ werden. Das Projekt läuft in enger Zusammenarbeit mit den Warndt-Gemeinden und der Bürgerinitiative „Saubere Luft“.

Am 09. Oktober um 19 Uhr informierten LMT und 3S in der Mehrzweckhalle Dorf im Warndt gemeinsam über das Projekt, alle interessierten Bürger sowie die Presse waren herzlich eingeladen. Am selben Tag installierte die 3S GmbH die ersten Messsysteme in Dorf im Warndt sowie in Differten, weitere sechs Messstationen werden folgen.

Vortragsfolien vom 09.10.2014:

  • wiss. Hintergrund und Methodik (Schütze)
  • technische Umsetzung und Messnetz (Conrad)


Aktuelle Pressemitteilung und Presseeinladung

Beitrag im aktuellen bericht des SR (09.10.2014)

Beitrag im aktuellen bericht des SR (07.08.2014)

Manuel Bastuck received the Young Scientist Award at the 2014 E-MRS Spring Meeting for his outstanding contribution to Symposium B:
"Increasing the selectivity of gas sensitive field effect transistors by dynamic operation"

award E-MRS spring-meeting-2014

Christian Bur was nominated for an Outstanding Poster Presentation Award at the Transducers 2013 & Eurosensors XXVII Conference in Barcelona for his contribution:
"Combination of Temperature Cycled and Gate Bias Cycled Operation to enhance the Selectivity of SiC-FET Gas Sensors"

Transducers2013 nomination

Im August ist die neue Homepage des LMT an den Start gegangen - endlich sind damit auch englischsprachige Informationen insbesondere zu Forschungsprojekten sowie Abschlussarbeiten verfügbar - diese werden nach und nach bereitgestellt.

Falls manche Informationen noch nicht aktualisiert sind bzw. nicht mehr auffindbar sind, ist die alte Homepage des LMT bis auf Weiteres verfügbar unter:
www-alt.lmt.uni-saarland.de

Geruchsmessung in den Warndt-Gemeinden: Gassensoren sollen erstmals Geruchsbelastungen im Freien aufspüren

Das Sensorexperten-Team von Professor Andreas Schütze und die Saarbrücker 3S GmbH werden im Auftrag des saarländischen Umweltministeriums in den Warndt-Gemeinden Messstationen mit Gassensoren installieren. Ziel ist es, ein Messsystem zu entwickeln, das die Geruchsbelastung kontinuierlich überwacht. In Innenräumen ist es mit diesen Sensorsystemen bereits gelungen, einzelne Schadstoff-Moleküle unter einer Milliarde Luft-Molekülen aufzuspüren und Geruchsbelastungen zuzuordnen. Nun sollen sie für den Einsatz im Freien getestet, weiterentwickelt und an das menschliche Geruchsempfinden „angelernt“ werden. Das Projekt läuft in enger Zusammenarbeit mit den Warndt- Gemeinden und der Bürgerinitiative „Saubere Luft“. Die Bevölkerung ist aufgerufen, die Forschungen aktiv zu unterstützen: Mit einer Fragebogen-Aktion soll jetzt zunächst die Geruchssituation möglichst objektiv erfasst werden. Eine Beteiligung ist noch bis zum 21. September 2014 möglich. Aktuelle Pressemitteilung

Der Fragebogen und ein erklärendes Anschreiben sind online zu finden unter: www.3S-ing.de/umfrage_warndt_2014

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

Beitrag im aktuellen bericht des SR (07.08.2014)

Page 4 of 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Interner Login
  • Webmaster
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung